
Über mich
Hallo! Ich bin Suzanne Duren und wohne schon mein Leben lang in Seckenheim. Ich stehe meinem Heimatort sehr nahe. Groß geworden bin ich auf dem Bauernhof und den Feldern meines Opas. Daher fühle ich mich auch sehr verbunden mit Tieren und der Natur.
Des Weiteren ist zu erwähnen, dass ich zweisprachig erzogen wurde. Durch die Anwesenheit der U.S. Army in Mannheim kam ich während meiner Kindheit und Jugend bis Mitte 20 in den Vorzug, meine Englischkenntnisse on Base und während meiner Reisen zu trainieren.
Zu meinem beruflichen Werdegang ist zu sagen, dass ich anerkannte Fachwirtin im Gesundheits-, & Sozialwesen, sowie anerkannte Ergotherapeutin mit mehrjähriger Berufserfahrung bin. Ich hatte als Therapeutin die Gelegenheit in verschiedenen medizinischen und pädagogischen Einrichtungen zu arbeiten. Darunter in ergotherapeutischen Praxen, in der BG Unfallklinik, in einem Lerninstitut für Kinder, sowie in der Martinsschule in Ladenburg. Die Arbeit als Ergotherpeutin hat es mir ermöglicht, ein großes Repertoir an ganzheitlichen Förderangeboten zu sammeln. Zudem konnte ich sowohl pädagogisches, als auch anatomisches Fachwissen durch die Ausbildung gewinnen. Sie gab mir auch die Möglichkeit, eine Weiterbildung als pädagogische Fachkraft zu absolvieren und seither in Kindertageseinrichtungen zu arbeiten. Ich konnte, sowohl im U3 Bereich, als auch im Kindergartenbereich seit dem Jahr 2014 Erfahrung sammeln. Die Einrichtungen hatten mehrere Schwerpunkte, darunter Sport und Bewegung, Bilingualität und Religion. Mir wurden in dieser Zeit auch Sonderaufgaben zuteil, bei denen ich z.B.: Englisch-Unterricht abgehalten habe, die Position des Native Speaker ausfüllen durfte, Bewegungsbaustellen und Parcours vorbereitet habe als Beauftragte des Fachbereichs Bewegung, sowie die Durchführung von Sprachförderangeboten.
Lange Zeit hat auch der Kraftsport zu meinen Hobbies gezählt, weshalb ich auch mit Anfang 20 eine Ausbildung zur Fitnesstrainerin (B-Lizenz) mit einer Ernährungsberatungslizenz absolviert und nebenberuflich in Fitnessstudios gejobt habe. Heutzutage fahre ich aber nur noch Inline skates, koche, arbeite im Garten, verreise und wandere gerne in der Natur mit meiner Familie und Hund.
Nebenberuflich habe ich den Fachwirt für das Gesundheits- und Sozialwesen absolviert. Da mein Plan war eine eigene Kindertageseinrichtung zu leiten. Während meiner Schwangerschaft gewann ich Einblicke in die Arbeit von der Kindertagespflege. Schnell war mir klar, dass ich einen Weg gefunden habe, mein Ziel schneller und mit wesentlich wenigerem Aufwand erreichen konnte. So begann ich mit Hilfe des Jugendamt Mannheims alles in die Wege zu leiten und deren Kurse zu besuchen.
Nach der Geburt meiner Tochter und der Elternzeit, die ich und mein Partner in vollen Zügen genossen haben, entschied ich mich mit meiner Familie "Die kleinen Feldmäuse" im November 2022 zu eröffnen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador